2025-08-15
LugaoDer ausfahrbare Niederspannungs-Schaltanlagenrahmen MNS von MNS besteht aus C-förmigem Material mit einem 25-mm-Modul, das über Steckverbinder verbunden wird, um eine Vielzahl von Schrankstrukturen und Schubladeneinheiten für unterschiedliche Anforderungen zu bilden. Der MCC-Schrank verwendet hochfeste, flammhemmende technische Kunststoffkomponenten für mehr Sicherheit. Darüber hinaus wurden die Funktionspanels gegenüber ausländischen Modellen modifiziert und mit einem 200-mm-Modul kombiniert, wodurch sie besser für gemischte PC- und MCC-Schrankdesigns geeignet sind. Die ausziehbaren Einheiten und der Schrankkörper verfügen über eine zuverlässige Verriegelungsvorrichtung, die ein Schalten der Last verhindert, wenn der Schalter unter Spannung steht, und so die Sicherheit erhöht. Der Schrank wird im Allgemeinen aus kaltgewalzten Stahlplatten nach der Passivierungsbehandlung zusammengebaut, es können jedoch je nach Benutzeranforderungen auch aluminium-zinkbeschichtete Stahlplatten verwendet werden.


1. Empfangs- und Sammelschränke
Als Hauptschalter werden verschiedene inländische und internationale Leistungsschalter in Rahmenbauweise verwendet, beispielsweise die Serien RMW1, CW1, NA1, DW45, CDW7, MT und E, um Empfangs- oder Busbindungsfunktionen bereitzustellen. 2. Power Center-Schrank (PC)
Bei der Stromverteilung kommen verschiedene Arten von inländischen und internationalen Schaltschrank-Leistungsschaltern zum Einsatz, beispielsweise die DW45-, NA1-, CDW7MT- und E-Serie.
3. Motor Control Center (MCC)
Der Hauptschalter jedes Stromkreises besteht aus großen und kleinen Schubladen und verwendet einen Hochleistungs-Leistungsschalter mit geformtem Gehäuse oder einen Drehlastschalter mit Sicherungen.
4. Blindleistungskompensationsschrank
• Schubladentyp
Es stehen fünf Größen zur Verfügung, die alle auf einer Höhe von 8E (200 mm) basieren. Das modulare Design ermöglicht eine effektive Komponenteninstallationshöhe von 1800 mm, was zu einem schlankeren und ästhetisch ansprechenderen Gesamtschranklayout führt. •8E/4: 4 parallel montierte Schubladeneinheiten in einem Raum von 200 mm Höhe, 150 mm Breite und 400 mm Tiefe
•8E/2: 2 parallel montierte Schubladeneinheiten in einem Raum von 200 mm Höhe, 300 mm Breite und 400 mm Tiefe
•8E: 1 Schubladeneinheit, montiert in einem Raum von 200 mm Höhe, 600 mm Breite und 400 mm Tiefe
•16E: 1 Schubladeneinheit, montiert in einem Raum von 400 mm Höhe, 600 mm Breite und 400 mm Tiefe
•24E: 1 Schubladeneinheit, montiert in einem Raum von 600 mm Höhe, 600 mm Breite und 400 mm Tiefe